Erzählstimmen zwischen Moos und Sturm
Ein Roman lässt den Wind sprechen, den Bach murmeln, die Rangerin protokollieren. Aus diesen Stimmen entsteht eine partiturhafte Welt, in der menschliche Absichten und natürliche Abläufe sich unvorhersehbar überlagern.
Erzählstimmen zwischen Moos und Sturm
Menschen irren, erinnern, verschweigen; der Fluss strömt. Diese Kontraste schaffen Spannung: Was ist wahr, was erhofft? Die Wildnis dient als Maßstab, an dem subjektive Wahrheiten ruckartig überprüft werden.